
Zwickel
Unser Zwickel wird aus verschiedenen Malzsorten gebraut und erhält somit einen abgerundeten und erfrischenden Geschmack. Durch den sparsamen Einsatz von Hopfen hat das Zwickel eine schwache aber edle Hopfenbittere. Ein alter Hefestamm verleiht dem Bier die liebliche Note.
Das Zwickel ist ein untergäriges Bier, welches nach kurzer Reifezeit im Tank hefetrüb getrunken werden kann. Durch eine längere Lagerung klärt sich das Bier durch das Absetzen der Hefe.

Geusen
Unser Geusen wird hauptsächlich aus Pilsner Malz hergestellt. Durch die Malzmischung und eine grosszügige Hopfenzugabe erhält das Bier eine herbe Note und so einen erfrischenden Geschmack.
Das Geusen ist ein untergäriges Bier mit goldgelber Farbe, welches nach vierwöchiger Lagerung getrunken werden kann.

Moggen
Unser Moggen wird hauptsächlich aus Weizenmalz hergestellt. Den abgerundeten Geschmack erhält das Bier durch weitere Malzsorten. Durch den sparsamen Einsatz von Hopfen hat unser Weizenbier eine sanfte, aber edle Hopfenbittere. Der Hefestamm verleiht dem Bier eine fruchtige Note.
Das Moggen ist ein obergäriges Bier, welches bereits als sehr junges Bier getrunken werden kann. Typisch ist seine Trübung durch die Hefe.